Handy-Diebe greifen in Taschen

Off
Off
Handy-Diebe greifen in Taschen
Bielefeld- Innenstadt- Unbekannte stahlen am Donnerstag, 30.01.2025, in der Innenstadt Handys.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Give a hint!
Hella Christoph

Gegen 12:30 Uhr hielt sich ein 52-jähriger Bielefelder in einem Café an der Bahnhofstraße, nahe dem Jahnplatz, auf. Wenig später stellte er den Diebstahl seines Samsung Galaxy fest und erstattet auf der Polizeiwache eine Anzeige.

Eine 23-jährige Bielefelderin stieg gegen 17:15 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Beckhausstraße in die Linie 2. Ihr Iphone 12 Mini befand sich in ihrer Jackentasche. Nachdem die Bielefelderin am Jahnplatz ausgestiegen und die Haltestelle verlassen hatte, stellte sie das Fehlen ihres Handys fest.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110