Die Vertrauensbildung durch intensive Kontakte zu religiösen Institutionen, Gemeinden und Vereinen verschiedenster Glaubensrichtungen ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Dabei vermittelt sie einerseits präventive Projekte in die jeweiligen Einrichtungen, andererseits gibt sie ihr erworbenes Wissen über die vielfältigen religiösen und kulturellen Gemeinschaften im Kreis Viersen an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei Viersen weiter, um so gegenseitiges Verständnis und Vertrauen zu fördern.
Polizei Viersen
Kontaktbeamtin für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten (KIA)