Kreis Viersen: Sicherheit und Prävention an Schulen: Erfolgreiche Informationsveranstaltung im Kreis Viersen

Off
Off
VIE Bild Prävention an Schulen Veranstaltung
Kreis Viersen: Sicherheit und Prävention an Schulen: Erfolgreiche Informationsveranstaltung im Kreis Viersen
Am 27. März 2025 nahmen 68 Lehrkräfte aus weiterführenden Schulen im Kreis Viersen an einer Informationsveranstaltung zu schulischer Sicherheit und Prävention der Polizei Viersen teil.
PLZ
Kreis Viersen
Polizei Viersen
Polizei Viersen

Thematisiert wurden aktuelle Herausforderungen wie Mobbing, Cybermobbing, Sexting und Grooming. Dabei wurde insbesondere die Verantwortung der Lehrkräfte hervorgehoben: Wann sind schulische Maßnahmen ausreichend und wann besteht eine Anzeigepflicht?
Ein weiteres zentrales Thema war der „Krisenfall Amoktat“. Lehrkräfte wurden mit Notfallmaßnahmen vertraut gemacht und erfuhren, wie eine Zusammenarbeit von Polizei und Schule im Ernstfall aussehen sollte.
Das Konzept PeRiskoP stellte Ansätze zur Früherkennung potenzieller Täter vor und verdeutlichte, dass viele Täter durch verschiedene Anzeichen bereits im Vorfeld erkannt werden können.
Auch technische und organisatorische Sicherheitsaspekte kamen zur Sprache. Die Bedeutung von Schulplänen für Einsatzkräfte sowie die Kennzeichnung von Gebäudeteilen zur besseren Orientierung wurden betont. Zudem wurde die frühzeitige Erkennung von Radikalisierungstendenzen thematisiert.

Die Veranstaltung wurde von Lehrkräften und Polizei als äußerst wertvoll wahrgenommen und verdeutlichte die Notwendigkeit einer engen Kooperation. Aufgrund des positiven Feedbacks ist eine weitere Veranstaltung für den 18. November 2025 geplant. /jk (339)

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110