Viersen-Dülken: Alkoholisierter Motorradfahrer fährt in wartenden Pkw – Führerschein sichergestellt

Off
Off
Viersen-Dülken: Alkoholisierter Motorradfahrer fährt in wartenden Pkw – Führerschein sichergestellt
Am Dienstagnachmittag gegen 17.10 Uhr ist auf der Ecke Venloer Straße/Theodor-Frings-Allee ein Motorradfahrer gegen einen Pkw gefahren.
PLZ
41751
Polizei Viersen
Polizei Viersen

Der Pkw-Fahrer, ein  61-jähriger Viersener, war auf der Theodor-Frings-Allee unterwegs und musste warten, weil Fahrzeuge vor ihm in die Venloer Straße abbiegen wollten. 

Aus der Venloer Straße kam dann ein 73-jähriger Viersener auf seinem Motorrad. Er fuhr gegen den wartenden Pkw und stürzte. Unfallgegner, Zeugen und auch das eintreffende Streifenteam der Polizei bemerkten Alkoholgeruch. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille. Daraufhin wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Seinen Führerschein stellten die Einsatzkräfte sicher, außerdem erhielt das Straßenverkehrsamt eine Nachricht über die Trunkenheitsfahrt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, die beteiligten Menschen blieben zum Glück unverletzt. 

Nach eigenen Angaben hatte der 73-Jährige zuvor auf einem Stadtfest Bier getrunken.

Ein Tipp der Polizei: Es gibt am 1. Mai sicherlich viele Gelegenheiten, unterwegs zu sein und hier oder dort ein kühles Getränk zu sich zu nehmen. Bitte wählen Sie sowohl das Getränk als auch Ihr Fortbewegungsmittel mit Bedacht – beides muss zusammen passen. Wenn Sie motorisiert unterwegs sein wollen, dann verzichten Sie bitte auf Alkohol. Sollten Sie das Fahrrad nehmen, dann bedenken Sie bitte, dass auch dort bei 1,6 Promille die absolute Fahruntüchtigkeit anfängt. Damit erwischt zu werden, kann den Verlust des Führerscheins nach sich ziehen. Falls Sie in einen Unfall verwickelt werden, kann aber auch bereits eine geringere Menge Alkohol Ihnen Probleme bereiten. Auf E-Scootern und schnellen E-Bikes liegt die Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit wie beim Auto bei 1,1 Promille. /hei (440)

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110