Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt zur Fußzeile springen
Technisches Menü
  • LEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHE
  • BARRIEREFREIHEIT
  • Polizei NRW
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Schließen
Menü
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
Logo Polizei Kreis Viersen
Logo Polizei Kreis Viersen
  • Viersen
    • Vor Ort
    • Kriminalität
    • Verkehr
    • Einsatz
    • Ausstattung
    • Digitalisierung
    • Internationales
    • Versammlungen
    • Waffen
    • Über uns
  • Internetwache
  • Fahndung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Kommunikation
    • Statistiken
  • Social Media
    • Social Media
    • TikTok
    • YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • X
    • WhatsApp
    • Podcasts
    • Netiquette
  • Karriere
  • Suche
Schließen
Detailsuche
(TT.MM.JJJJ)
(TT.MM.JJJJ)

Straßenverkehr

  1. Startseite
23 Ergebnistreffer
Sicherung von digitalen Fahrzeugspuren

Fortschritt: "ProDigi" sichert digitale Fahrzeugspuren

Ein Rasercrash nach verbotenem Autorennen auf öffentlichen Straßen oder ein leichter Zusammenstoß nach einem Abbiegeunfall – die Schuldfrage lässt sich oftmals nur schwer beantworten. Mit der Sicherung von digitalen Fahrzeugspuren wird es in Zukunft leichter, Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachzuweisen. Das von März 2017 bis Juni 2019 vom Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) NRW durchgeführte Projekt ProDigi bringt klare Fortschritte.
Securing digital vehicle tracks

Fortschritt: "ProDigi" sichert digitale Fahrzeugspuren

Ein Rasercrash nach verbotenem Autorennen auf öffentlichen Straßen oder ein leichter Zusammenstoß nach einem Abbiegeunfall – die Schuldfrage lässt sich oftmals nur schwer beantworten. Mit der Sicherung von digitalen Fahrzeugspuren wird es in Zukunft leichter, Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachzuweisen. Das von März 2017 bis Juni 2019 vom Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) NRW durchgeführte Projekt ProDigi bringt klare Fortschritte.
Grünpfeil und Halteverbot auf Fahrradschutzstreifen

Mehr Schutz für Fahrradfahrer

Die neuen Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) gelten ab dem 28. April 2020 und stärken insbesondere die schwächeren Verkehrsteilnehmer.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wachenfinder
NACH OBEN
© 2025 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen