Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Technisches Menü
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Polizei NRW
Kontakt
Deutsch
English
Schließen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
Viersen
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
TikTok
YouTube
Facebook
Instagram
X
WhatsApp
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Schließen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Ausstattung
Digitalisierung
Einsatz
Fahndung
Im Notfall
Internationales
Internetwache
Karriere
Kriminalität
Ministerium des Innern
Polizei NRW
Statistik
UEFA EURO 2024
Verkehr
Versammlungen
Vor Ort
Wachenfinder
Waffen
Über uns
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Polizei Viersen
Startseite
Suche
Abkürzung
VIE
261 Ergebnistreffer
Betrugsmasche: Vorsicht vor gefälschten Steuerbescheiden
Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Brief vom Finanzamt aussieht, kann sich als teure Falle entpuppen.
Wer kennt diesen Schmuck und diese Münzen
Die Polizei in Viersen recherchiert im Zusammenhang mit Schmuck, Münzen und Goldplatten, die ein Zeuge im Januar auf einem Spielplatz gefunden hat.
Keine Macht den Langfingern!
Sie alle haben diesen einen Menschen in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis: denjenigen, dem schonmal das Auto aufgebrochen wurde, denjenigen, dem schonmal das Fahrrad geklaut wurde.
Helau, Maak möt und Gloria Tibi Dülken! - DOs & DON'Ts an Karneval
Wir geben Tipps für Karneval, damit Sie alle fröhlich und sicher zugleich feiern können.
Erkennen Sie diesen Grabschmuck? – Polizei ermittelt gegen Grabschmuckdieb!
Seit 2021 verschwanden immer wieder Grabschmuckstücke und Grablampen vom Friedhof in der Kreyenbergstraße in Dülken.
Nettetal: Mutmaßlicher Räuber gefasst - Wer hat Hinweise zu den Gegenständen?
Wer kennt diese Gegenstände, den Schmuck und die Münzen? Die Dinge wurden bei einem Tatverdächtigen gefunden, lassen sich aber bis jetzt keinem bislang bekannten Einbruch oder Diebstahl zuordnen.
Wenn Sie etwas erkennen, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02162377-0.
Die Nacht aller gruseligen Geister
Die einen lieben es – die anderen hassen es. Dazwischen gibt es nicht viel. Es geht um Halloween.
Infostand der Kriminalprävention
Das Team der Viersener Kriminalprävention ist auch in diesem Herbst auf den kreisweiten Wochenmärkten unterwegs.
Haben Sie Fragen? Wir haben die Antworten!
Kreispolizeibehörde Viersen auf Instagram
Große Neuigkeiten! Ab sofort halten wir Sie auch über Instagram auf dem Laufenden.
Fahrradstraßen
In Kempen und Niederkrüchten gibt es sie schon: Die Fahrradstraße, bzw. die Fahrradzone.
Weitere Projekte in den Kommunen im Kreis Viersen sind in Planung.
Doch was darf man dort und was darf man dort nicht?
Wir geben eine Übersicht über die wichtigsten Regeln.
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110